Diese fein gearbeitete Holzschnitzerei aus der Zeit um 1800 beeindruckt durch ihre außergewöhnliche Kunstfertigkeit und Detailgenauigkeit. Die sitzende Figur, gekleidet in ihr originales weißes Gewand, strahlt eine kindliche Anmut mit weichen Gesichtszügen aus. Aufgrund ihrer Haltung und Ausstrahlung könnte es sich um eine jugendliche Darstellung von Jesus handeln, möglicherweise als Teil einer größeren Marienskulptur, auf deren Schoß sie saß.
Die Figur befindet sich im originalen Zustand und trägt noch ihre authentische, originale Bemalung, die ihren historischen Charakter bewahrt. Besonders hervorzuheben sind die fein ausgearbeiteten Hände, Füße und der detailreiche Lockenkopf, die die handwerkliche Meisterschaft des Schnitzers verdeutlichen.
Dieses einzigartige Stück ist nicht nur ein Kunstwerk mit religiöser Bedeutung, sondern auch ein seltenes Beispiel früher Andachtskunst des 19. Jahrhunderts. Es ist eine besondere Bereicherung für jede Sammlung antiker religiöser Skulpturen oder historischer Artefakte.
H 35cm B 20cm T18cm