Sale

Staffordshire Uhrenhalter, Musikanten mit Schafen, frühes 19.Jahrhundert

200,00  inkl. MwSt. Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands

Kostenloser Versand
Lieferzeit: nicht angegeben

Nur noch 1 vorrätig

Staffordshire-Figuren sind eine Art von beliebten Keramikfiguren, die ab dem 18. Jahrhundert in England hergestellt wurden. Die meisten Staffordshire-Figuren, die zwischen 1740 und 1900 hergestellt wurden, wurden von kleinen Töpfereien produziert, und Angaben zum Hersteller fehlen im Allgemeinen. Die meisten viktorianischen Figuren (1837-1900) wurden (wie diese) entworfen, um auf einem Regal oder Kaminsims zu stehen, und sind daher nur dort modelliert und dekoriert, wo sie von vorne und von den Seiten her sichtbar sind. Diese werden als „Flatbacks“ bezeichnet.

Dieser englische Staffordshire-Uhrenhalter mit zwei Figuren und einem Lämmerpaar ist wunderschön dekoriert und kann dem frühen bis mittleren 19. Jahrhundert zugeordnet werden. Die Figur zeigt 2 Musiker mit Instrumenten in ihren Händen. Eine der Figuren hält ein Tamburin, die andere einen Dudelsack. Zu ihren Füßen befinden sich 2 Lämmer. Die Lämmer sind mit einem körnigen Dekor versehen. Diese Art der Modellierung macht die hohe Qualität der Figur aus.
Dieser „Taschenuhrenhalter“ hätte gut sichtbar auf dem Schreibtisch oder Nachttisch eines Gentleman gestanden. Nachts hängten die Herren ihre Taschenuhren meist an spezielle Ständer. Da das Zifferblatt erhaben und sichtbar war, hatte dies den Effekt, die Taschenuhr in eine Uhr zu verwandeln. Die Uhrenhalter wurden aus vielen Materialien hergestellt, darunter Holz, Porzellan, Metall und Knochen. Die Fabriken in Staffordshire produzierten eine Vielzahl von Haltern in bunten Farben und Formen.

H 26.5cm, B 18cm, T 8cm